Material: HDPE/MDPE
Farbe: Schwarz
Für Erdgas- und Wasserversorgung GB/ EN/ ANSI/ ASTM/ ISO/ ASNZS/ DIN
Standardabmessungen: DN20 mm – DN630 mm, 1/4 Zoll – 24 Zoll SDR11/ SDR13,6/ SDR17/ SDR21/ SDR26 usw.
Im Bereich der Pipeline -Verbindung, Qualitätskontrolle von Elektrofusions Reduzierer ist entscheide...
MEHR LESENVor der Installation der Elektrofusions Reduzierer Eine angemessene Vorbereitung ist unerlässlich. Z...
MEHR LESENIn modernen industriellen Umgebungen sind standardisierte Betriebsverfahren für tägliche Inspektionen von e...
MEHR LESENDer Sattel der Elektrofusion Reparatur ist ein effizientes Verbindungsgerät für die Reparatur von Pi...
MEHR LESENIm Bereich Pipeline Engineering ist die Auswahl der Verbindungstechnologie von entscheidender Bedeutung für...
MEHR LESEN
Elektroschweiß-Anbohrsattel ist ein Rohrverbinder, der speziell zum Anschluss von Abzweigrohren an bestehende Rohrsysteme verwendet wird. Es nutzt die Elektrofusionstechnologie, um sichere und zuverlässige Verbindungen herzustellen. Seine Grundstruktur umfasst die folgenden Hauptteile:
Sattelstruktur:
Sattelförmiger Hauptkörper: Der Hauptteil hat ein sattelförmiges Design, das eng an der Außenwand der vorhandenen Rohrleitung anliegt und so ein stabiles Installationsfundament bietet.
Bogenförmige Innenfläche: Die sattelförmige Innenfläche passt sich dem Außendurchmesser des Rohrs an, um einen engen Kontakt zu gewährleisten und die Schweißqualität zu verbessern.
Elektrische Fusionsspule:
Eingebettete Elektrofusionsspule: Elektrofusionsspulen sind in die Innenwand der sattelförmigen Struktur eingebettet. Diese Spulen bestehen aus leitfähigen Metallmaterialien. Wenn elektrischer Strom durch die Spule fließt, wird Wärme erzeugt, um die Oberfläche der Rohrverbindungsstücke und Rohre zu schmelzen und so eine Schweißung zu erreichen.
Abzweigrohranschluss:
Abzweigschnittstelle: Auf der Oberseite befindet sich eine Abzweiganschlussschnittstelle zum Anschluss neu installierter Abzweigrohre. Der Anschlussanschluss verfügt über ein Standardrohrgewinde oder eine glatte Schnittstelle zur Anpassung an verschiedene Verbindungsmethoden.
Dichtung: Der Abzweiganschluss ist mit einer Dichtung ausgestattet, um die Abdichtung des Abzweigrohranschlusses zu gewährleisten.
Elektrodenkontaktpunkte:
Elektrodenschnittstelle: An der Außenseite des sattelförmigen Körpers befinden sich Elektrodenkontaktpunkte. Über diese Schnittstellen wird das Elektroschmelzschweißgerät angeschlossen, um den zum Schweißen erforderlichen Strom bereitzustellen.
Diese strukturellen Konstruktionen machen die Anwendung des Elektroschweiß-Anbohrsattels in verschiedenen Rohrleitungssystemen einfach und zuverlässig. Es wird häufig in der kommunalen Wasserversorgung, der Gasübertragung, der landwirtschaftlichen Bewässerung, dem Industrietransport und anderen Bereichen eingesetzt, insbesondere wenn neue Rohre aus bestehenden Rohrleitungssystemen eingeführt werden müssen. Bei Abzweigrohren: